GutscheinImpressionenImpressionen

stillachtal blog

Basische Rezepte

Gefüllte Tomaten

Von 6 Fleischtomaten den Deckel abschneiden und das Fruchtfleisch der Tomate mit einem Löffel heraus schälen und zur Seite stellen. Anschließend eine große Sükartoffel, schälen und in kleine Würfel schneiden, ebenso ½ Zucchini und ½ Aubergine in kleine Würfelschneiden und alle drei in etwas Olivenöl andünsten.

Die Gemüsemischung würzen mit etwas Steinsalz, Pfeffer aus der Mühle, Paprika edelsüss, wenig Curry, frischem Estragon und Kresse und etwas Kokosmilch hinzugeben. Alles aufkochen bis es eine cremige Mischung ergibt. Die ausgehöhlten Tomaten damit füllen, den Tomatendeckel wieder obenauf setzen und bei 180 Grad für ca. 12 Minuten in den Backofen schieben.

In der Zwischenzeit das Tomatenfruchtfleisch klein schneiden. Mit frischem Basilikum, etwas Salz und Pfeffer, Paprikagewürz und etwas Olivenöl zu einer Tomatensalsa verarbeiten. Und alles zusammen genießen. Sehr fein dazu sind auch Süßkartoffelchips : Süßkartofel schälen und in feine Scheiben hobeln. Diese dann in Rapsöl in einem Topf herausbacken und abtropfen lassen.

Verschiedene Dips mit Hummus

1 Glas Hummus (Kichererbsenpürre), wenn möglich ungesalzen kann verfeinert werden mit:

  • ½ Schote ganz fein gewürfeltem roten Paprika, 1 Knoblauchzehe gerieben, etwas frisch geriebener Ingwer, 1 TL Sojasoße mild, ganz wenig Kreuzkümmel,1 TL Paprika gemahlen edelsüß, Schale von einer halben Zitrone gerieben, wenig Chilipulver , eventuell etwas Kokosmilch, wenn man den Dip flüssiger möchte.
  • Eine halbe Mango püriert, etwas frischer Koriander und Minze ganz fein geschnitten, 1 TL roter ThaiCurry gemahlen, ½ TL Kurkuma, etwas Wildblütensalz (Aurelia), schwarzer Pfeffer, 2 EL frisch gepresster Orangensaft, eventuell, je nach Geschmack, noch etwas Curry hinzugeben…

Bunte Kräutermischung (Schnittlauch, Petersilie, Kerbel,Basilikum,Thymian …) ganz fein schneiden, ½ TL Steinsalz, 1 EL Walnussöl, Pfeffer aus der Mühle, Saft von ½ Zitrone, etwas geriebene Muskatnuss, ½ TL Galgant plus eine kleine Zwiebel in kleinen Würfeln goldbraun gebraten.

Diese Dips eignen sich für Gemüsesticks oder auch lecker zu Pellkartoffeln oder als Brotaufstrich.

Das könnte euch auch interessieren