Geburtsvorbereitung mit Maxi Thaumiller
Maxi Thaumiller
Geburtsvorbereitungskurse im südlichen Allgäu für eine vertrauensvolle und geerdete Ankunft im Leben. Ich liebe meine Heimat so, weil ich nirgends sonst dieses Gefühl von tief verwurzelt sein und unendlicher Freiheit gleichzeitig so erfahren habe. Und genau diese Qualitäten fließen in meine Geburtshilfe und demnächst auch in meine Kurse zur Geburtsvorbereitung mit ein. Es ist mein persönliches Anliegen, die Einheit von Mutter und Kind bereits vor der Geburt zu festigen und auch den werdenden Vater in diese Einheit mit einzubinden. Auf der Basis dieser Verbundenheit kann Vertrauen wachsen und auf den einzigartigen Prozess der Geburt und die ersten Lebenswochen vorbereiten. Ich freue mich, Sie an meinem „Lieblingsort“ dabei ein Stück begleiten zu dürfen.
Kurse und Termine
Meine Geburtsvorbereitungskurse finden jeweils über ein Wochenende statt.
- Freitag (ab Spätnachmittag): ankommen, durchatmen, einstimmen
- Samstag: verstehen, stärken, vertrauen
- Sonntag: Partnertag: unterstützen, helfen, Familie werden
Nächste Termine:
Neue Termine voraussichtlich wieder zum Jahresende 2024
Bei Interesse und Fragen kontaktieren Sie mich
gerne per E-mail: info@. hebamme-allgaeu.de
Die Basis
Hierauf basieren die Produkte, die ich in meinen Kursen zur Verfügung stelle. Achtsam sein mit sich selbst, mit dem Kind, das wir in uns tragen und auch mit der Welt, die uns umgibt und die auch für unsere Kinder lebenswert bleiben soll. Natürlichkeit - die Geschenke, die die Natur für uns bereit hält annehmen, nutzen und dafür dankbar sein. Deshalb arbeiten wir unter anderem mit den Aromaölen der Allgäuer Firma Primavera und den Tees und Kräutermischungnen der österreichischen Firma Sonnentor. Beide Firmen produzieren nachhaltig, biologisch und fair. Hierdurch entstehen Produkte von einzigartiger Qualität, welche ich mit bestem Gewissen in meine Kurse einbinden kann und als äußerst wertvolle Unterstützung betrachte.
Meine Grundsätze
in der Geburtsvorbereitung
Stärkung & Erdung
Zwei Grundsätze, die ich in meinen Kursen vermitteln möchte. Ich möchte die werdenden Mütter stärken. Sie sollen selbstbewusst, mutig und im vollsten Vertrauen auf ihren Körper und mit Vorfreude in das Erlebnis Geburt und die kommende Zeit gehen. Sorgen, Ängste und Zweifel sollen reduziert und bestenfalls abgebaut werden. Ich möchte die werdenden Mütter von den vielen Verunsicherungen, Unklarheiten und den unzähligen unterschiedlichen Meinungen abholen und den Fokus auf die grundlegenden Elemente der Geburt und des Wochenbetts legen.
Ebenso möchte ich mit dem Partnertag die werdenden Väter auf das Kommende vorbereiten. Ich möchte, dass die Väter die vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen der folgenden Zeit einsortieren können.Und ich möchte, dass sie Vertrauen aufbauen. Vertrauen vor allem in sich selbst. Darin vertrauen, der neuen Vaterrolle gerecht werden zu können, ohne alles perfekt machen zu müssen. Darin vertrauen, der Partnerin in unsicheren Momenten die Stütze sein zu können, die sie braucht. Die Paare sollen sich gemeinsam auf das Eltern und Familie werden einstimmen und daran wachsen können.
Verstand & Intuition
Gerade in der Geburtsarbeit ist es wichtig zu begreifen, was man als Frau selbst zu schaffen vermag. Was sowohl der Körper als auch der Geist unter der Geburt leisten werden. Hierbei liegen Theorie und Praxis nah beieinander. Es ist sinnvoll, einen Blick dafür zu bekommen, wie die natürlichen Abläufe vonstatten gehen. Wie sich zum Beispiel das Kind seinen Weg durch das Becken sucht. Warum es einen Wehenschmerz geben kann, ihm einen Sinn geben und einordnen zu können. Denn nur so können wir verstehen, wie wir unser Kind unterstützen können und ihm helfen können, den richtigen Weg zu finden.
Nicht weniger wichtig ist die praktische Umsetzung. Geburt ist intuitiv und individuell und kann nicht nach einem fixen Schema ablaufen. Daher liegt ein Hauptaugenmerk auf dem Thema Körperarbeit. Mein Ziel ist es nicht, euch die verschiedensten und kompliziertesten Positionen, Übungen und Atemmuster vorzuführen, die wenig nützen und kaum im Gedächtnis bleiben. Vielmehr ist es mein Ziel, dass wir gemeinsam sinnvolle Hilfen und Unterstützungen erarbeiten, diese verinnerlichen, ausbauen und wiederholen. So dass ihr gerade unter der Geburt auf euch und euren Körper vertrauen könnt und das im Hinterkopf gespeicherte bei Bedarf abrufen und nutzen könnt.