Naturhof Stillachtal

Online Basenfasten mit Gloria Thaumiller

...Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,

Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.... (Hermann Hesse, Stufen)

 

Liebe Basen, liebe Interessierte,

ich glaube ein Anfang der besonderen Art ist genau das, auf was unsere Welt gerade zusteuert, wenn auch nicht ganz freiwillig. Und so ist es uns überlassen, ob auch wir diese Zeit nutzen um neu zu starten. Der Frühling ist dafür auch generell eine gute Zeit, weil alles wieder neuen Schwung aufnimmt, auch in der Natur. Und so freue ich mich bereits so viele positive Rückmeldungen für dieses Projekt Online Fasten erhalten zu haben.

Ich hätte heute eigentlich eine Basengruppe verabschiedet und eine neue würde ich gerade jetzt begrüßen. Und so begrüße ich jetzt Euch für eine spannende Zeit, die wir in Verbundenheit miteinander teilen und in der wir das erkunden was ich immer anrege, nämlich gut für uns selbst zu sorgen. Wenn ich meine Gruppen begrüße ist mein erstes Anliegen immer dass wir zum "DU" übergehen für unsere gemeinsame, intensive Zeit, und so möchte ich es auch hier halten. Ich hoffe sehr das ist für alle so in Ordnung. Eine kleine Begrüßungsansprache findet ihr als Beigabe zu diesem Beitrag.

Wir starten hiermit sofort mit dem Thema "Basenfasten", starten von dort, wo wir gerade stehen, mit dem was gerade da ist: körperlich, emotional, geistig. Und das machen wir uns für diesen Moment nochmal bewusst. Warum bin ich hier? Was wünsche ich mir? Was braucht es für mich? 

Das ist die Aufgabe für heute und vielleicht schon das ein oder andere vorzubereiten. Aber wirklich wichtig ist, sich diese Entscheidung bewusst zu machen, vielleicht sogar eine Art Basen Tagebuch zu führen und aufzuschreiben, was sich innerlich alles zeigt in diesen Tagen. Beginne das Buch ruhig heute noch damit, dass Du Dir Deine ganz eigene Motivation auf die erste Seite dieses Buches oder Heftes schreibst.

"Ich möchte Basenfasten, weil..."

Und achte gut darauf auf alle Ebenen zu achten, bei der Antwort.

Was möchtest Du körperlich verbessern oder verändern?

Welche Gewohnheiten möchtest Du unterbrechen oder neu gestalten?

Welche inneren Muster gilt es zu verändern oder loszulassen?

Welche Verhaltensweisen stimmen noch und welche machen mir das Leben eher schwer?

Gibt es genug Bewegung in meinem Leben?

Und dann notiere Dir ehrlich was die entscheidenden Themen für Dich sind, um eine Kur zu starten. 

Wenn Du es formuliert hast, stelle Dich hin, atme einige Male tief bis in den Bauch hinein ein und verinnerliche Deine Anliegen an Dich selbst. Spüre den Zauber der diesem Anfang inne liegt. Und wenn Du Deine ganz eigene Intention spürst dann tritt einen Schritt nach vorn. Symbolisch treten wir so ein in unsere gemeinsame Woche und wir treten ein in den Raum mit der Überschrift "Ich sorge gut für mich!"

Anschließend könntest Du noch einige ganz praktische Vorbereitungen für morgen treffen. ZB kannst Du den Dinkelbrei, den es zum Frühstück gibt bereits heute Abend vorkochen. 

 

Mandelmilch mit etwas Zimt und gemahlenem Kardamom, gemahlener Vanille zum Kochen bringen. Dann Mandeln gehackt hinzufügen. Es können auch andere beliebige Nusssorten (Haselnüsse, Walnüsse, Hanfnüsse…) verwendet werden. Allerdings wird Mandeln die größte basische Wirkung zugeschrieben. Hirseflocken hinzufügen. Es können alternativ auch Dinkel – oder Buchweizenflocken verwendet werden, oder eine Kombination aus diesen Dreien. Kräftig durchrühren und auf kleinster Stufe ca. 10 Minuten weiterköcheln lassen. Achtung Einbrenngefahr, immer wieder zwischendurch umrühren und falls es zu dick wird noch etwas Wasser oder Mandelmilch nachgießen. Wer es gerne hat kann auch ungesüsste Trockenfrüchte ca. 12 Stunden vorher in wenig Wasser einweichen und diese dann in den fertigen Brei mit dazugeben. Das süsst durch die Fruchtsüsse noch ein wenig. Also beispielsweise Cranberries, Apfelstücke, Aprikosen…. Kann dann so gut über Nacht stehen bleiben und Morgens bei Bedarf nochmal kurz warm gemacht werden oder einfach heißes Wasser zufügen. Hält sich dann so im Kühlschrank gut 3-4 Tage lang

Das wäre ein Teil des Frühstücks morgen früh. Dazu passt prima etwas frisches Obst, einfach was Du noch im Haus hast.

Beginne Deinen Tag morgen mit einer Tasse Ingwerwasser. Dafür schälst Du ein Stück Ingwer und schneidest feine Scheiben davon in eine größere Tasse. Diese dann mit kochend heißem Wasser übergießen und zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann auf nüchternen Magen trinken.

Weiters bereitest Du Dir bereits am morgen eine Kanne Kräutertee zu und stellst Quellwasser ohne Kohlensäure bereit.

Wenn es Dir möglich ist morgen frühe zwischen Ingwerwasser und Frühstück draußen einen kleinen Spaziergang zu machen, dann tue das. Wenn das aktuell nicht möglich ist oder Du arbeiten gehst, dann finde ein kleines Morgenritual für Dich, das Du zu Hause durchführen kannst. Das können bewusste Atemzüge am offenen Fenster sein oder eine kleine körperliche Übung. Siehe dazu auch die Atemimpulse hier im Blog:

stillachtal.de/de/hotel-naturhof/blog/detail/atme-einatme-aus/

So dass Du bewusst in den neuen Tag startest. Und frage Dich ehrlich selbst "Liebe XY... wie geht es Dir heute morgen?" Gerne kannst Du die Antworten aufschreiben in Dein Buch. Wichtig, lass da sein, was da ist, auch Gefühle, die wir als negativ bewerten. Dazu kommen wir noch ausführlich in dieser Woche, ebenfalls zu Impulsen für das Morgenritual.

Hier noch einige Dinge die Du sinnvoller Weise im Haus haben solltest:

  • Quellwasser ohne Kohlensäure
  • Kräutertee (Basentee zB von Salus oder Sonnentor) (keinen Früchte- Schwarz- oder Grüntee)
  • Frischen Ingwer
  • Dinkelflocken oder Hirseflocken
  • Mandelmilch (ungesüsst!)
  • Kokosmilch 
  • Obst ( besonders basisch: Äpfel, Birnen, Banane)Orange, Grapefruit zum Pressen, Zitrone oder Limette
  • Kartoffeln und etwas Süßkartoffeln wenn möglich
  • Karotten, Kohl, Broccoli, Zucchini, Auberginen, Fenchel, Paprika, Pastinake oder Petersilienwurzel
  • Blattsalat
  • Avocados
  • Salatgurke
  • Nüsse verzehrfertig (Mandeln sind sehr basisch!)
  • Sesammus (Tahin)
  • Olivenöl, Sonnenblumenöl, Nussöl (Kürbiskern, Walnuss,Sesam)
  • Salz,Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel (nicht zwingend)
  • Knoblauch
  • Linsen und Kichererbsen
  • Trockenobst ohne Zucker und ungeschwefelt

Das ist eine grobe Übersicht und ich möchte Euch in diesen Zeiten auch nicht jeden Tag zum Einkaufen rausjagen. Rezeptvorschläge können natürlich auch individuell abgewandelt werden!

So, damit seid ihr erst einmal bereit für den Start. Ich melde mich hier morgen vormittag wieder mit Rezepten für Mittag und Abend und kleinen Impulsen. Für Fragen gerne einfach hier im Kommentar oder per mail unter wohnen@remove-this.stillachtal.de

Es wäre auch schön wenn ihr im Kommentar einfach ein kurzes Hallo hinterlasst, wenn ihr dabei seid, damit wir wissen wer zu unserem außergewöhnlichen "Basenrudel" gehört!

Liebe Grüße und bis morgen Gloria

 

Kleine Inspiration für die nächsten Tage!

www.youtube.com/watch

www.youtube.com/watch

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.

Bemerkungen :

  • user
    Sandra 13/04/2020 um 21:21
    Liebe Gloria, vielen Dank! Zum 30.03. war ich noch nicht soweit aber jetzt freue ich mich umso mehr über dein Angebot und fange morgen an.
    Ganz liebe Grüße
    Sandra
  • user
    Ute Hiersekorn 30/03/2020 um 10:49
    Liebe Gloria,
    Volker und ich starten einen Versuch das Fasten zu Hause umzusetzten .
    Mir tat es immer gut von zuhause weg zu sein daher bin ich etwas skeptisch , aber es ist eine Herausforderung..., die Morgenrunde war kein Problem
    Ich wir freuen uns auf die Woche und dir vielen lieben Dank.
    GLG Ute
  • user
    Georgia 30/03/2020 um 06:23
    Hallo!
    Einkaufsliste klingt schon sehr lecker.
    Ich habe den Eindruck, beim Video wirst du mitten im Satz abgebrochen. Korrekt, dass es nur 6.29 min lang ist?

    Viele Grüße, Georgia
  • user
    Heike 29/03/2020 um 21:21
    Liebe Gloria, eigentlich hätte ich mich nächsten Sonntag auf den Weg zu Euch ins schöne Stillachtal gemacht. Doch jetzt ist für alle alles anders und ich finde es schön, dass Du online zum Basenfasten aufrufst. Ich werde versuchen, Deinem Aufruf zu folgen, auch wenn ich weiß, dass es nicht annähernd den Aufenthalt bei Euch ersetzen kann. Zuhause zwischen Alltag mit Homeoffice und Familienarbeit wird es schwer werden , so entspannt zu sein, wie es bei Euch möglich ist. Und trotzdem hoffe ich, dass ich es schaffe, ein bisschen was von Deinen Tipps umzusetzen . Danke für die Mühe, die Du Dir machst - und ich komme auf jeden Fall wieder zu Euch, wenn es dann wieder geht. Herzliche Grüße Heike