Naturhof Stillachtal

Online Basenfasten-Kurs - nächste Stufe

Die Kunst ist ein Schritt vom sichtbaren Bekannten zum verborgenen Unbekannten.

Khalil Gibran

Hallo Ihr Lieben,

wie geht es Euch heute? Nehmt Ihr noch Stellen wahr, die sich unwohl fühlen? Oder schleichen sich diese Wahrnehmungen langsam aus? Nehmt Ihr allmählich Energie wahr.

Im beigefügten Video erläutere ich Euch noch folgende Themen, die in dieser Phase erfahrungsgemäß Thema sind und die ich auch in Euren Rückmeldungen wahrnehme.

Muskelschmerzen/unterer Rücken

Träume

Hunger/Gelüste

Dazu wie gesagt gleich im Video mehr :-)

Und dann wieder den Speiseplan für heute:

Ihr Könnt zB morgen auch einmal das Frühstück variieren, wenn ihr wollt:

 

Schoko-Nuss Shake

Für diesen leckeren Shake , der gerne mal süße Gelüste befriedet oder auch ein nahrhaftes Frühstück darstellt brauchen wir :

250 ml Haselnussmilch ( wenn möglich ungesüsst )-Mandelmilch geht ebenso-

1 reife Banane

2 EL reines Kakaopulver ( ebenfalls ungesüsst ) 1 TL gemahlene Vanille 1 Messerspitze Zimt 2 Blätter frischen Basilikum

2 EL Mandelmus (ungesüsst)

Das alles mixen/pürieren wir gut durch und genießen es . Mögen übrigens auch die Kleinen oft sehr gerne, dann kann man noch etwas Ahornsirup für die Süße hinzugeben .

 

Mittagessen heute:

 

Avocado-Gurkensalat

1 Bio Salatgurke schälen und er Länge nach halbieren. Kerne mit einem Löffel aus der Gurke entfernen und die Gurkenhälften in Halbmonde schneiden.

2 Avocados schälen und vom Kern befreien . Avocadofleisch in Würfel schneiden und mit der Gurke in eine Schüssel geben. Das Gemisch mit dem Saft einer Limette überträufeln und einige Minuten so durchziehen lassen.

Dressing :


2EL guten Apfelsaft 2 EL gutes Olivenöl Etwas Steinsalz oder Blütensalz von Aurelia

Ein Stück geriebenen Ingwer 1 Knoblauchzehe fein gerieben Frische Minzblätter fein geschnitten

2 EL Mandelmilch oder Kokosmilch

Das Dressing mit dem Stabmixer gut durchmixen und über den Salat geben.

Gut durchmischen und nochmals einige Minuten durchziehen lassen. Kann auch wieder gut mit Nüssen ( zB Cashewkerne ) unterstützt werden.

Noch ein Tip : Nehmt die Schale und das „Innenleben“ der Biogurke und gebt dies in ein hohes Gefäß. Dazu noch einige Scheiben Biozitrone und einige Minzblätter. Das Ganze mit heißem Wasser übergießen, stehen lassen und abkühlen lassen. Das ist ein prima Entschlackungsgetränk und sehr erfrischend !

Dazu Kann man sich wunderbar noch Pellkartoffeln machen mit ZB folgenden Dips:

 

Auberginen-Sesam-Dip

Ofen auf 220 Grad vorheizen Zwei kleine Auberginen halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in eine mit Olivenöl gefettete, feuerfeste Form geben. Die Auberginen-„Rücken“ mit dem Messer mehrmals einstechen.
Die Auberginen im Ofen ca. 40 Minuten garen lassen. Die Aubergine sollte dann bereits verlockend duften und das Fruchtfleisch sollte ganz weich geworden sein.

Während dessen: 4 EL Sesamkörner in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig anrösten. Auberginen-Hälften aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen und in den Mixer geben. Nun die gerösteten Sesamkörner, eine kleine Knoblauchzehe, 2 EL Sesammus, Saft von einer Zitron, Salz & Pfeffer sowie etwas Petersilie in den Mixer geben und zu einer gleichmäßigen Masse pürieren.

Dann das Mus mit einem EL Olivenöl, Salz, Pfeffer oder Agavendicksaft final abschmecken.

 

Olivenaufstrich


Jeweils 60 gr. schwarze und grüne Oliven entkernt in einen Standmixer geben.

Zu den Oliven geben wir dann: 6 EL Hanföl

Den Abrieb einer Limette (Bio) 50 gr. Pinienkerne 50 gr. Pistazien 1 Knoblauchzehe gepresst oder gerieben etwas schwarzen Pfeffer eine Prise Kräutersalz oder Steinsalz 8 Blätter Basilikum etwas Rosmarin 20 gr. getrocknete Tomaten, fein geschnitten

Das Ganze mixen wir gut auf (alternativ mit einem Stabmixer), bis eine cremige Masse entsteht - eventuell noch etwas Olivenöl hinzugeben.

Das ist eine wunderbare Alternative zum Kräuterquark und schmeckt mit Pellkartoffeln himmlisch!

 

Abendessen heute:

 

Pastinaken-Apfelsuppe

6 Pastinaken und 2 kleinere Äpfel (säuerlich) schälen, Äpfel entkernen und alles in kleine Würfel schneiden.

2 EL Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Pastinaken-Äpfel-Mischung kurz anschwitzen. Nach 2 Minuten mit 650 ml Basenbrühe ablöschen und bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Nach 20 Minuten mit • Etwas Sojasauce • ½ TL Chiliblättchen • ½ TL Kardamom
Frische Minze und Koriander klein gehackt Würzen und nochmals kurz aufkochen.

Dann etwas Kokoscreme hinzugeben und grob pürieren, so dass noch Stücke von Pastinaken und Äpfeln vorhanden sind. Mit gerösteten Pinienkernen servieren. Lecker und reich an Vitamin C!

 

Da wir heute ein recht üppiges Mittagessen mit den Pellkartoffeln haben, können wir abends gut mit einer Suppe auskommen. Wenn Ihr aber zB abends keine Probleme mit Salat oder Rohkost habt, dann könnt Ihr Mittag und Abendplan natürlich auch austauschen! 

Und auch wenn ihr nicht alle Zutaten zu Hause habt, dann traut Euch auszuprobieren und traut Eurer Intuition, wenn es darum geht einzelne Zutaten zu ersetzen.

Alles Weitere Findet Ihr im Video!

Seid gut behütet für diesen Tag und bei allem was gerade so läuft erinnert Euch:

 

https://www.youtube.com/watch?v=YUb1qsp60nI

 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.

Bemerkungen :

  • user
    Ute 02/04/2020 um 20:37
    Hallo alle miteinander
    wenn ich die Bergkulisse seh und dich liebe Gloria sprechen hör, fühlt es sich fast so an als wäre ich bei euch.
    Trotz dass ich spüre wie die Energie kommt, war ich heute recht faul, obwohl ich hab einige Zeit in der Küche verbracht und habe festgestellt dass ich voraussichtlich noch mehr schätzen werde bekocht und bedient zu werden..
    Der Kopf tut nicht mehr weh, juhu ......und ich fühle mich recht gut .
    Danke liebe Gloria und bis Morgen
    Ute