Ihr Lieben da draußen und Ihr Lieben, die Ihr durch all Eure wunderbaren nachrichten gefühlt hier seid!
Tausend Dinge gehen einem im Moment durch den Kopf und bewegen sich durch unsere innere Gefühlslandschaft. Eines davon möchte ich heute gerne wieder mit Euch teilen, weil es mich mit Euch verbindet, weil es mich sortiert, weil somit ein Stück Naturhofnormalität einkehrt in unseren viel zu ruhigen Hallen hier.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich habe im Moment das Gefühl ich ertrage keine Berichterstattungen jeglicher Art mehr. Keine aktualisierten Zahlen von Infizierten und Toten, keine Länderstatistiken, keine Berichte von fehlender Schutzkleidung und keine schwarzen Prognosen im Bezug auf unsere Wirtschaft. Und gleichzeitig habe ich das Gefühl ich MUSS doch aktuell auf dem Laufenden sein und ich falle hintenüber wenn ich einen eintägigen Medienstreik veranstalte. Und so habe ich mich heute wieder und fast widerwillig, aber eben doch, einer Pressekonferenz hingegeben, deren maßgebliche Themen das Forschen nach Gegenmitteln und die Tests, die ja offensichtlich doch nur bedingt aussagekräftig sind ("Ja Sie können heute als negativ getestet werden und dennoch morgen oder übermorgen Träger des Virus sein!"). Und ich habe mich gefragt was gibt uns dieses nonstop Nachrichtentool im Moment. Erfahren wir da eine Art Sicherheit? Vielleicht ist es das Festhalten an den wenigen bekannten Varianten in diesem neuen Spiel...
Ich habe mich aber auch gefragt wo stehen wir gerade in diesem ganzen Szenario, das sich anfühlt wie ein schlecht konzipierter Blockbuster. Wir stehen in Schockstarre immer noch da, wo wir vor zwei Wochen standen! Wir befinden uns immer noch an dem Punkt an dem wir versuchen den Virus (oder heißt es das Virus??) auszusperren. Wir verschanzen uns und hoffen, wenn wir dies lange genug so machen, dann nimmt uns der Virus nicht wahr und zieht vorüber. Natürlich ist mir bewusst dass es darum geht die Kurve so flach wie möglich zu halten um Kliniken nicht zu überlasten etc. und das erachte ich nach wie vor als sinnvoll. Nur ist es nicht die Frage, was ist der nächste Schritt? Irgendwann werden wir aus unseren Isolationen kriechen und dann? Was wenn der Virus dann kehrt macht und uns erwischt?
Also für mich wäre der nächste Schritt, den wir alle und jeder für sich, zumindest schon einmal in Betracht ziehen darf, WIE begegnen wir all dem? Wie treten wir dem, was uns da so bedroht aktuell, gegenüber? Dann, wenn wir feststellen, verstecken ist nur prima für den ersten Impuls.
Diese Frage ist heute inmitten der Pressekonferenz in mir aufgetaucht und die Antwort tauchte unmittelbar danach in mir auf :-) Was kann meine "Waffe" sein in diesem nächsten Schritt? Wie kann ich unterstützen um zu entlasten? Und entlasten bedeutet "Ich bleibe gesund". Was ist das Blödeste auf das der Virus treffen kann? JA! Ein gesundes, ein intaktes, ein gestärktes Immunsystem! Und was braucht unser Immunsystem um Viren und allen möglichen anderen Dingen zu begegnen? Es braucht freie Bahnen und Leitungen, es braucht eine perfekt funktionierende Müllentsorgung. Und wie gewährleisten wir die am ehesten? Durch F A S T E N!
Ja, ich höre bereits die Stimmen, die schreien, dass man in so schweren Zeiten nicht auch noch fasten kann. Dabei sind wir schon mittendrin im größten weltweiten Fastenprozess. Wir fasten Begegnungen, Umarmungen, Alltag, Freiheit, Produktivität und noch so manches mehr. Und dabei erkennen wir doch auch, das hat durchaus seine positiven Seiten. Wir entschleunigen mehr und mehr und ganz andere Dinge kommen an die Oberfläche. Abseits der Geschäftigkeit nehmen wir doch auch die wirklich entscheidenden Werte - wie zB Gesundheit- gerade wieder so deutlich wahr. Warum also nicht diesen verordneten Fastenprozess noch etwas ausdehnen auf unseren ganz persönlichen reinigenden Fastenprozess?
Was gilt es loszulassen? Welche körperliche Mülldeponie gilt es für mich aufzuräumen? Es gibt jetzt gerade keine Ausrede, das geht nicht weil... Es gibt nur individuelle Lösungen um unser Immunsystem auf das best mögliche Level zu bringen.Und genau dabei begleiten wir Euch von Herzen gerne oder ihr uns. Wir teilen das uns nur allzu Vertraute mit Euch, unser Wissen und unsere Erfahrungen im Bereich Basenfasten/Fasten allgemein. Mehrere "Basen" aus der Naturhof Basenfamilie haben mich in diesen Tagen angeschrieben mit dem Impuls doch eine Art "Online Basenfasten" ins Leben zu rufen. Was es sicher schon irgendwo in der weiten Welt des Netzes gibt, aber eben nicht auf unsere ganzheitliche Art. Wir starten ab morgen mit unseren einzigartigen Impulsen hier im Blog und auf unserem youtube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCip4v5CLFIZ5tzyS87D0oeA
Körperbewusstsein und Entlastung sind für unseren Körper, aber auch für unseren Geist und für unser emotionales Feld ein Geschenk, das wir uns selbst bereiten können. Gleichzeitig bekommen wir dadurch wieder etwas Struktur in unseren Tag und finden zurück zu unserer Basis, die wahrscheinlich nicht selten durch all das was im Außen passiert, ziemlich erschüttert ist. Wir schaffen Vertrauen durch das Vertraute und verändern und unterstützen an dem einzigen Punkt an dem es wirklich möglich ist, nämlich bei uns selbst. Ich freue mich in diesem Sinne auf eine spannende Basengruppe aus bekannten Teilnehmern und neuen Neugierigen. Ungewöhnliche Zeiten erfordern eben ungewöhnliche Maßnahmen.
Morgen starten wir mit einer kleinen Einführung und Info was Ihr zu diesen Basentagen braucht, bzw, bereit halten solltet. Übrigens kann dies auch ein spannendes Projekt für die ganze Familie sein!
Bist Du dabei?
Dann freue ich mich auf unseren Start morgen - wenn auch hier eigentlich wieder eine neue Gruppe dabei wäre.
Liebe Grüße aus dem Stillachtal
Gloria
Bemerkungen :
Ich freue mich mitmachen zu dürfen. Bin gespannt als absoluter Neuling.
Liebe Grüße
Jutta
Gabi Wagner
heute hätte ich mit meiner Schwester eine wunderschöne Fastenwoche bei Ihnen begonnen. Leider ist es uns allen nucht möglich. Um so schöner ist es, dass wir jetzt einen virtuellen Basenkurs miterleben dürfen.Vielen Dank für das Angebot. Ich freue mich .
Vielen Dank für ihre Gedanken ,
ganz liebe Grüße,
Gertrud Mombauer
Begleitungsform. Die Physische holen wir nach...
Ich war vor ein paar Tagen draußen, als dieses "bleibt zuhause" Thema anfing. An dem Tag war ich noch im Büro und als ich raus kam, abends, war es einfach nur wundervoll: ruhig, warm und es roch nach Frühling. Selten hat man die Gelegenheit das alles so intensiv wahrzunehmen. Irgendein Auto rattert immer vorbei oder man muss Menschen ausweichen..
So traurig die Situation aktuell ist für die Familien, die jemanden verloren haben; oder unsicher für Menschen, die nicht wissen, ob sie noch lange ihre Miete werden zahlen können, so muss ich gestehen, dass ich aktuell den Rückzug sehr genieße. Ich freue mich auf das Fasten. Das wird mal ein angenehmes "Hamstern" sein :)
Ich freue mich auch sehr, dass ihr einen youtube Kanal habt!
Alles Liebe , Georgia
Ps. Schade, dass der Virus nicht hilft, basischer zu werden, dann wäre er sicher beliebter..