Naturhof Stillachtal

Der 9. Dezember- Zeit für all die kleinen Wunder

Wenn der Tag nicht Dein Freund war, dann war er Dein Lehrer...

Ihr Lieben,

die Adventszeit schreitet voran und unser Alltag ist in diesem Jahr vielleicht ein anderer als sonst, ganz ohne Wertung ob besser oder schlechter, sondern einfach anders. Und auch wenn anders, gibt es in dieser Zeit vermutlich ebenso einen Alltag, wie sonst auch. Wie definieren wir das denn, den Alltag? Setzt er sich aus der Summe der Dinge und Handlungen und Begegnungen zusammen, die sich alle Tage mehr oder weniger wiederholen? Oder entspricht der Alltag dem festgelegten Plan, dem wir folgen und den wir irgendwann einmal, vermutlich eher unbewusst, erstellt haben? Ich finde allein diese Frage schon spannend, was bedeutet das für mich überhaupt- ALLTAG? Und wie sieht mein ganz persönlicher Alltag aus? Was finde ich darin vor und ist er so wie er ist, gut gestaltet für mich?

Das empfinde ich als wichtige Frage, denn ganz oft, wenn wir von Alltag sprechen, hat es eher einen negativen Beigeschmack. Alltag ist das, was man eben bewältigen muss. Alltag ist die Hürde, die es zu nehmen gilt, auf dem Weg zum Außergewöhnlichen und den Zeiten, die dem Spaß und der Freude vorbehalten sind. Alltag ist somit ganz häufig ein Muss in unserem Leben, Alltag ist grau und wir alle bereiten uns immer wieder vor auf die Flucht aus diesem Alltag.Und ich finde wir tun dem guten Alltag, da doch ziemlich unrecht. Denn schließlich ist nicht selten er es, der den Laden am Laufen hält und der uns Fixpunkte in unserem Leben schenkt. Alltag hüllt uns ein in Beständigkeit und gibt uns jeden tag die Möglichkeit feinste Justierungen daran vorzunehmen. Alltag lässt uns zufrieden auf den tag zurückblicken und erzeugt einen Rhythmus, nicht zuletzt in unseren Kindern. Alltag ist keine Bürde, sondern ein Geschenk, das wir täglich auf's Neue in Empfang nehmen dürfen, wenn wir so wollen, ein nie endender Adventskalender in unserem Leben. Und wenn Du das hier liest, hast Du, wie ich auch, heute schon das Geschenk eines neuen Tages erhalten. Selbst wenn das erste Wort, das Dir morgens aus dem Radio entgegen plärrt "Pandemie" oder "Lockdown" oder "Kontaktbeschränkungen" ist und das Gefühl von "Täglich grüßt das Murmeltier" in Dir aufkommt, mache Dir bewusst, dass Du einen weiteren Tag wertvollste Lebenszeit geschenkt bekommen hast,und dass es allein an Dir liegt dieses Geschenk auszupacken oder es ungeöffnet auf den Stapel der ungeöffneten Tage zu legen. Es ist DEINE Wahl.

Blicken wir doch dann noch einmal auf unseren Alltag, so dass wir nicht einfach halbblind hindurch schwimmen, sondern, dass wir die vielen kleinen Geschenke im großen Geschenk wahrnehmen.Denn selbst wenn unsere Tage gefühlt authentisch herunter rattern, hat jeder Tag seine ureigensten Nuancen und Highlights. Diese zu würdigen, ist der Impuls des heutigen Tages und dazu gibt es eine wunderbare Übung, die man übrigens auch prima mit Kindern teilen kann. Mache diese Übung einmal drei Tage hintereinander und wenn ihr sie gemeinsam als Familie macht, könnt ihr Euch abends wunderbar darüber austauschen.

Die Übung an sich ist sehr einfach. Du wählst zunächst einmal zwölf Nüsse in der Schale (Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse) oder kleinere Steine oder Gummibärchen aus und legst diese in eine Schale, an einen Platz, der stets gut sichtbar für Dich ist. Du kannst Dir die ausgewählten Gegenstände auch in die rechte Jackentasche stecken, wenn Du beispielsweise tagsüber unterwegs bist. Neben die gefüllte Schale stellst Du eine leere Schale, bzw. Du achtest darauf dass Deine linke Jackentasche leer ist. Dann geh durch Deinen Tag und bei jeder positiven Erfahrung dieses Tages wandert eine Nuss zB in die leere Schale, bzw. von der rechten in die linke Jackentasche. Solche positiven Erfahrungen können sein, ein Lächeln dass Du erhältst oder aussendest, ein schöner Gedanke, ein Gespräch, ein Kompliment, eine Rücksichtnahme, etwas , das Dir gut gelungen ist, eine schöne sinnliche Erfahrung, ein Dankeschön, neue Wege, die Du gegangen bist, ein Naturerlebnis, ein Bild, das Dich erfreut, oder,oder,oder.

Achte also bewusst auf die Dinge, die Dir Freude bereiten und/oder ein gutes Gefühl in Dir auslösen. Und für eine jede solche Erfahrung legst Du zB die Nuss in die andere Schale/Jackentasche oder es geht auch prima mit zwei Säckchen. Wenn Du feststellst 12 Nüsse sind viel zu wenig, dann stocke gerne auf. Abends schau Dir dann Dein "Nüsse-Konto" an und erinnere Dich nochmal an all die positiven Einflüsse dieses Tages und erzählt Euch gerne untereinander davon. Du wirst sehen Alltag ist unermesslich bunt und lichtvoll, wenn wir hinter den grauen Vorhang blicken und wachsam sind, anstatt betriebsblind. Wenn Du übrigens Nüsse oder Gummibärchen oder Marzipankartoffeln oder Pralinen für dieses Experiment wählst, kannst Du Dir am Abend noch genüsslich die ein oder andere positive Erfahrung einverleiben :-)

Lass Dich darauf ein, die kleinen Wunder Deiner tage zu entdecken und mach Dir bewusst, dass jeder Tag ein Unikat ist, dass Du genau so nie wieder erleben wirst. Alleine das lässt uns schon staunen,oder!?

Ich wünsche Euch viel Freude beim Sammeln, beim Achtsam sein und beim Staunen!

Eure Gloria

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert