Naturhof Stillachtal

Passende Beiträge

Aus unserem Rezeptebuch

Pastinaken-Apfelsuppe

6 Pastinaken und 2 kleinere Äpfel säuerlich) schälen, Äpfel entkernen und alles in kleine Würfel schneiden.

Süßkartoffel-Ananassuppe

500 gr. Süßkartoffeln schälen und in nicht allzu große Würfel schneiden.

Brennesselsuppe

1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in etwas Olivenöl andünsten.

Basische Linsensuppe

Ein halbes Packerl Linsen in 1 EL Olivenöl kurz anschwitzen.

Karotten-Mangosuppe

6 mittelgroße Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Ebenso eine reife Mango schälen, vom Kern befreien und in Stücke schneiden.

Kartoffelgulasch

Ca. 8 – 10 Kartoffeln schälen , waschen und in nicht allzu kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln kurz mit 2 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten, in 2EL Olivenöl anschwitzen und anschließend mit soviel Basenbrühe ablöschen, dass die Kartoffeln gerade so bedeckt sind.

Basenbrühe

Die Basenbrühe ist ein Grundelement des Basenfastens und kann gut für einige Tage im Voraus zubereitet werden und kühl aufbewahrt werden. Sie eignet sich zum Aufgießen für Gemüsegerichte oder natürlich auch als eigenständige Mahlzeit , beispielsweise mit frischen Gemüsestreifen darin.

Karotten Mango Suppe

Das Fruchtfleisch von zwei reifen Avocados mit der Gabel zerdrücken und mit den Zutaten zu einer Creme verrühren.

Broccoli Curry Suppe

1 mittelgroßen Broccoli putzen, in Röschen schneiden und je nach Größe halbieren. Stiele schälen und in Stücke schneiden.

Basenbrühe

Die Basenbrühe ist ein Grundelement des Basenfastens und kann gut für einige Tage im Voraus zubereitet werden und kühl aufbewahrt werden. Sie eignet sich zum Aufgießen für Gemüsegerichte oder natürlich auch als eigenständige Mahlzeit, beispielsweise mit frischen Gemüsestreifen darin. Versuchen Sie so eine Suppenmahlzeit ruhig auch mal zum Frühstück!