Naturhof Stillachtal

Basenfasten Hotel

Hotel Naturhof`s Basenfasten Angebote in Oberstdorf im Allgäu

Das Thema Fasten erlebt gerade eine regelrechte Renaissance in der modernen Welt. Wir kommen allmählich wieder dem "weniger ist mehr" auf die Spur im allzu oft überladenen Alltag. Wir im Naturhof beschäftigen uns mit dem Fasten und speziell mit Basenfasten schon seit mehreren Jahren sehr intensiv und wir intensivieren es mit jeder neuen Gruppe, die sich gemeinsam mit uns auf dieses Thema einlässt.

Worum geht es speziell beim Basenfasten?

Es geht zum einen darum Säure aus unserem Körper nachhaltig auszuleiten und zum anderen geht es darum geleerte Mineralstoffdepots in unserem Körper wieder aufzufüllen.

Eine Übersäuerung des Körpers, die das basische Fasten erst notwendig macht, entsteht in unserem Körper beim Verstoffwechseln verschiedener Lebensmittel. So produzieren beispielsweise Fleisch und Wurst beim Verstoffwechseln Schwefelsäure, Zucker wiederum produziert Essigsäure, aber auch zuviel Stress erzeugt Salzsäure. Alles Reaktionen in unserem Körper. Würden SIE freiwillig mit Schwefel- und/oder Salzsäure hantieren? Wohl eher nein... Aber genau diese aggressiven Säurebildner bewegen sich in unserem System und führen ab dem Punkt zu Problemen, ab dem mehr Säure in unseren Körper gelangt sind, als er auf natürliche Art und Weise wieder ausscheiden kann. Denn dann muss unser Körper sich entsprechende Deponien schaffen, um die überschüssige Säure zu bunkern. Die erste Anlaufstelle unseres Körpers ist hier unser Gewebe und hier vor allem unser Bindegewebe. Da unser Körper mit einem Netz von Bindegewebe durchzogen ist, kann er hier über Jahrzehnte eine solche Säuredeponie einrichten, ohne dass wir davon etwas wahrnehmen. Was aber passiert ist, dass unser Gewebe immer mehr verschlackt (deutlich sichtbar z.B. beim Auftreten von Cellulite) und unsere Zellen im Gewebe immer schlechter versorgt werden. Im von Säure überlagertem Gewebe können Nährstoffe nicht mehr zur Zelle "angeliefert" werden und Zellabfälle nicht mehr abtransportiert werden, so dass unsere Zellen auf eine Art verhungern und auf der anderen Seite zunehmend an ihrem eigenen Müll ersticken. Dies äußert sich für uns oft darin, dass wir uns ohne erkennbaren Grund müde und energielos fühlen.

Kann unser Gewebe ab einem bestimmten Punkt keine Säureablagerungen mehr aufnehmen, gilt es für unseren Körper weitere Deponien zu schaffen:

  • Gelenke , in der Folge Gicht und Arthrose
  • Muskulatur, in der Folge Rheuma und Fibromyalgie

Müsste der Körper auf unsere Organe ausweichen hätten wir schon unzählige Stopschilder übersehen und somit ein ernsthaftes gesundheitliches Problem.

Die gute Nachricht ist, dass unser Körper aber sehr schnell bereit ist diese Deponien wieder aufzuräumen, wenn wir ihm ausschließlich basische Kost anbieten. Der Umkehreffekt liegt dann auch darin, dass unser Körper die oft leer gefegten Depots mit Mineralstoffen wieder auffüllen kann in einer gut ausgeführten Basenkur. Deshalb ist es beim Basenfasten, anders als beispielsweise bei anderen Heilfastenkuren, gut und sinnvoll etwas zu sich zu nehmen, basierend auf rein basischer Ernährung.

Weitere wichtige Faktoren sind das ausreichende Trinken, damit die Säure auch wirklich gut ausgeleitet werden kann, Bewegung um den Stoffwechsel zu stimulieren (am besten an der frischen Luft, dann können wir auch über unsere Lunge entsäuern), Atemübungen und das Innehalten um weitere Faktoren, die zu "Ich bin sauer" führen, wahrzunehmen.

Durch unsere langjährige Erfahrung mit zahlreichen Fastengruppen und durch ein gut abgestimmtes Begleitprogramm sowie durch unsere Neugier dem Thema Basenfasten immer noch näher zu kommen, haben wir im Naturhof ein ganz eigenes Konzept, ein ganzheitliches und nachhaltiges Basenfasten geschaffen und freuen uns darauf dies mit Ihnen zu teilen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie in den entsprechenden Menüpunkten.

Denn... Sauer war gestern!

BASENFASTEN 2023

Termin Thema Nächte EZ Premium EZ Komfort DZ Komfort Suite Stillachtal Suite Komfort
03.10.2023 - 07.10.2023 Basenfastenschnuppern 4 729 769 679 (939) 699 (959) 729 (1.049)
15.10.2023 - 22.10.2023 Basenfastenwoche 7 1.269 1.339 1.199 (1.649) 1.229 (1.759) 1.269 (1.869)
22.10.2023 - 29.10.2023 Basenfastenwoche 7 1.269 1.339 1.199 (1.649) 1.229 (1.759) 1.269 (1.869)
05.11.2023 - 12.11.2023 Basenfastenwoche 7 1.269 1.339 1.199 (1.649) 1.229 (1.759) 1.269 (1.869)

BASENFASTEN 2024

Termin Thema Nächte EZ Premium EZ Komfort DZ Komfort Suite Stillachtal Suite Komfort
07.01.2024 - 14.01.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
21.01.2024 - 28.01.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
10.03.2024 - 17.03.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
17.03.2024 - 24.03.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
07.04.2024 - 14.04.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
21.04.2024 - 28.04.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
12.05.2024 - 19.05.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
30.06.2024 - 07.07.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
25.08.2024 - 01.09.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
13.10.2024 - 20.10.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
20.10.2024 - 27.10.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
03.11.2024 - 10.11.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
10.11.2024 - 17.11.2024 Basenfastenwoche 7 1.369 1.439 1.319 (1.849) 1.369 (2.099) 1.369 (2.099)
24.03.2024 - 28.03.2024 Basenfastenschnuppern 4 799 839 749 (999) 799 (1.029) 799 (1.029)
26.05.2024 - 30.05.2024 Basenfastenschnuppern 4 799 839 749 (999) 799 (1.029) 799 (1.029)
29.09.2024 - 03.10.2024 Basenfastenschnuppern 4 799 839 749 (999) 799 (1.029) 799 (1.029)

FREIE TERMINE
grün dargestellte Preise sind noch verfügbar. Alle Preise in Euro.

EINZELNUTZUNG
Preis für Einzelnutzung der jeweiligen Kategorie in Klammern

AUSGEBUCHTE TERMINE
rot dargestellte Preise sind leider schon ausgebucht

EINZELNUTZUNG
Preis für Einzelnutzung der jeweiligen Kategorie in Klammern

 

 

 

 

Ein Beispieltagesablauf

________________________________________________

  • ca. 8.00 Uhr: Wir laufen in den Tag
  • ca. 9.00 Uhr: gemeinsames basisches Frühstück vom Buffet
  • 10.30 Uhr: Fastenwanderung durch die Breitachklamm
  • ca. 13.00 Uhr: Mittagessen - Avocado-Gurkensalat + Basische Linsensuppe
  • 16.00 Uhr: Yoga - mit Magdalena oder Matthias
  • ca. 18.30 Uhr: Abendessen Fenchel-Apfelschaumsuppe, Kartoffelbratlinge auf Waldpilzen
  • ca. 19:45 Uhr: Meditation der Himmelsrichtungen

Erfahrungsberichte

Basenfasten Hotel - Einblicke & Impressionen

Basenfasten Rezepte, Basenfasten Urlaub, Basenfasten Angebote

 
 

Basenfasten Blog

Nicht die Glücklichen sind dankbar,

es sind die Dankbaren die glücklich sind.

Francis Bacon

Weiterlesen

„Die Begegnung mit der wilden Frau läßt sich weder beliebig wiederholen noch beliebig herstellen.

Zunächst ist es eine Frage der Wahrhaftigkeit und des Mutes.

Dann eine Frage der Sorgfalt und der Achtsamkeit.

Zum Schluß ist es auch eine Frage…

Weiterlesen
 
  • Slider Hotel Stillachtal
    Unser Rezeptbuch

    Stillachtaler Basenfastenrezepte

Basenfasten Rezepte

Man/Frau nehme:

Weiterlesen

Ofen auf 220 Grad vorheizen. Zwei kleine Auberginen halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in eine mit Olivenöl gefettete, feuerfeste Form geben.

Weiterlesen

Von 6 Fleischtomaten den Deckel abschneiden und das Fruchtfleisch der Tomate mit einem Löffel heraus schälen und zur Seite stellen. Anschließend eine große Sükartoffel, schälen und in kleine Würfel schneiden, ebenso ½ Zucchini und ½ Aubergine in…

Weiterlesen

Zimmer Basenfasten